UNSERE MASCHINEN
bestücken, lackieren, trocknen, prüfen

SCHABLONENDRUCKER
DEK HORIZON 8
Die automatische Pastenkontrolle des DEK Horizon 8 Schablonendruckers stellt zu Beginn des ersten Fertigungsschritts sicher, dass die Leiterplatten einen optimalen Pastendruck aufweisen und damit ideal für die weitere Bestückung vorbereitet sind. Für maximale Fertigungsqualität arbeitet LEDtronix ausschließlich mit lasergeschnittenen Metallschablonen der Christian Koenen GmbH, einem langjährig qualifizierten Zulieferer.
BESTÜCKANLAGE
ASM SIPLACE D-SERIE
Unsere Bestückautomaten aus der SIPLACE D-Serie der Firma ASM sind mit mehreren Bestückköpfen ausgerüstet. Ein 12-Segment-Collect&Place Kopf und ein Pick&Place Kopf (für die Bestückung komplexer Bauelemente) ermöglichen ein Maximum an Präzision und Flexibilität. Ein zusätzlicher Chip-Shooter in einem 2. Bestückautomaten in der selben Linie in Reihe platziert, sorgt für einen maximalen Durchsatz von bis zu 36.000 Bauteilen pro Stunde. Ausgestattet mit einem digitalen Visionsystem bestückt die SIPLACE D-Serie alle Bauelemente, selbst µBGA und 01005, hochpräzise und zuverlässig. Eine automatische Abwurferkennung stellt sicher, dass nur korrekt bestückte Leiterplatten in den finalen Lötprozess gelangen.


REFLOW-LÖTOFEN
SMT QUATTROPEAK S MEDIA
Der eigentliche Lötprozess findet in einem Ofen des Herstellers SMT, einem QuattroPeak S Media statt. Mit Kettentransport, verstellbarer Leiterplattenunterstützung und softwaregesteuerter Transportbreitenverstellung können Leiterplatten in allen Größen mit maximaler Prozesssicherheit verlötet werden. Dank ABS-Prozessgasreinigungssystem und minimaler Anschlusswerte erfolgt der Lötprozess umweltfreundlich und ressourcenschonend.
SELEKTIVLÖTANLAGE
INERTECH CUBE 460
In einer separaten Fertigungsinsel betreiben wir die Inertech CUBE.460 Selektivlötanlage. Die Anlage ist ideal für kleine und mittlere Losgrößen mit einem hohem THT-Anteil.
Dank einfacher graphischer Programmierung können verschiedene Losgrößen schnell und effizient realisiert werden. Ausgestattet mit 2 Lötmodulen sind für uns auch mittlere Stückzahlen ohne Weiteres darstellbar. Der integrierte Sprüh-Fluxer sorgt mit präzisem Auftragsbild für rückstandsarmes Fluxen und sehr saubere Lötergebnisse. Die integrierte Prozessbeobachtungskamera sorgt für eine optimale Überwachung und Steuerung des Prozesses zu jeder Zeit.
Mit der hoch leistungsfähigen Anlage können wir jederzeit flexibel auf Ihre Anforderungen reagieren und gleichzeitig die Qualität im Vergleich zum Handlöten um ein Vielfaches steigern.


LACKIERROBOTER
PVA DELTA 6
Neben der reinen Fertigung elektronischer Baugruppen bieten wir unseren Kunden als zusätzlichen Service das Aufbringen von Schutzbeschichtungen auf elektronische Baugruppen an. Unser hochmoderner Lackierroboter vom Typ PVA Delta 6 mit integriertem Vision-System ermöglicht sowohl die selektive als auch die vollständige Schutzbeschichtung von elektronischen Baugruppen, um diese vor Korrosion und Umwelteinflüssen zu schützen. Der Einsatz eines Nadeldosierventils gewährleistet hochpräzise, reproduzierbare Lackierergebnisse und garantiert somit einen optimalen Schutz für die Baugruppen unserer Kunden.
Bei der Auswahl der Beschichtungen setzen wir ausschließlich auf Schutzlacke des Marktführers Lackwerke Peters GmbH & Co. KG. Die auch im Automotive-Bereich eingesetzten Dünnschichtlacke weisen eine sehr gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Schwitzwasser und somit einen ausgezeichneten Korrosionsschutz für bestückte Leiterplatten auf. Trockenschichtdicken von < 80 µm sind selbst zur Beschichtung flexibler Schaltungen geeignet, zu Reparaturzwecken durchlötbar oder mechanisch entfernbar und bieten daher ein Maximum an Zuverlässigkeit und Flexibilität. Farbig-transparente und unter UV-Licht fluoreszierende Einstellungen ermöglichen eine einfache Kontrolle auf die Vollständigkeit und Qualität der Beschichtung.
3D AOI-SYSTEM
VITROX V510i
Ein Hauptbestandteil unserer Qualitätssicherung in der Elektronikfertigung, bildet unser automatisches optisches Inspektionssystem – der 3D AOI der Firma ViTrox. Mit steigender Komplexität der Baugruppen und mit dem Anspruch Fehlerraten auf konstant niedrigem Niveau zu halten, ist der 3D AOI aus unserer Fertigungslinie nicht mehr wegzudenken. So können wir unseren Produktionsdurchsatz signifikant steigern, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Der Einsatz des 3D AOI garantiert unseren Kunden somit maximalen Durchsatz, bei gleichzeitig bestmöglicher Qualitätsprüfung.
